Sanierung einer Heizungsanlage in Uhldingen


Erste Brennstoffzellen - Heizung in Betrieb genommen
In Uhldingen am Bodensee haben wir die erste Brennstoffzelle in Betrieb genommen.
Wir sind zertifizierter Fachpartner der Firma Viessmann und nun für Sie ein kompetenter Ansprechpartner in Thema Brennstoffzellen.
Unter folgendem Link finden Sie ein Erklärvideo der Firma Viessmann :
Neubau Einfamilienwohnhaus
Heizungssanierung in Heiligenberg
Buderus Logaplus-Paket W50S, bestehend
aus:
- Buderus Gasbrennwertgerät GB192i, geeig-
net für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L
(LL) und Flüssiggas 3P.
Frontverkleidung aus modernem, bruchfes-
ten Titaniumglas. Einfache und intuitive
Bedienung der Gerätefunktionen über das
Touchkey-Display.
Mit integrierter Schnittstelle Web KM100
für d. Bedienung des Gerätes über Smart-
phone. Integrierte Funktion der Fremd-
wärmeerkennung bei Anschluss eines Wei-
chenfühlers.
Kaminsanierung Grundbausatz GA-K, 80/125, CM Kunststoff PP
Installation mit Mapress C-Stahl
Permatrade Automatische Heizungsbefüllstation - Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035
Heizungssanierung in Uhldingen - Umstellung Öl auf Gasbrennwert
Buderus Logaplus-Paket W50 GB192-15 i weiß G20 S120 RC310 1 HK
bestehend aus:
- Buderus Gasbrennwertgerät GB192i, geeignet für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P.
Frontverkleidung aus modernem, bruchfesten Titaniumglas. Einfache und intuitive Bedienung der Gerätefunktionen über das Touchkey-Display.
Mit integrierter Schnittstelle Web KM100 für d. Bedienung des Gerätes über Smartphone. Integrierte Funktion der Fremdwärmeerkennung bei Anschluss eines Weichenfühlers.
Kaminsanierung Grundbausatz GA-K, 80/125, CM Kunststoff PP
Installation mit Mapress C-Stahl
Permatrade Automatische Heizungsbefüllstation - Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035
Judo Promi-Quick Contr. HW-Station
Heizungssanierung in Mittelstenweiler
Gasbrennwert Heizung und Solaranlage
Buderus Logaplus-Paket W50S:A
- Buderus Gasbrennwertgerät GB192i
- AE Solarspeicher BWS 300 ERMR weiß
Das sagt unser zufriedener Kunde:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ausdrücklich für Ihre Arbeit und die Arbeit Ihrer Mitarbeiter bedanken. Wir sind sehr beeindruckt von Ihrer Leistung und freuen uns sehr über die gelungene Investition.
Mit herzlichen Grüßen!
Vielen Dank für diese netten Worte!
Heizungssanierung in Unterrehna vorher
Einbau BioTech-Pelletheizungsanlage in Salem-Beuren
thermische Solaranlage in Überlingen
Heizungssanierung Heiligenberg









Heizungssanierung Billafingen




Anlage in Überlingen, Hybrid-Heizungsanlage von Viessmann. Luftwärmepumpe, Gasbrennwerttechnik, Photovoltaik-Anlage, Batterie-Speicher, zentrale Lüftungsanlage sowie alle dazu passenden Komponenten wie Pufferspeicher, Steuerung über Vitocomfort plus sowie ViCare.





DRK-Aussenstelle Mühlhofen Installationsarbeiten
Buderus Logamax plus GB 172-24
Omicron 150 Trinkwasserspeicher
Judo Promi Rückspülfilter


Gasbrennwertheizung Neubau Wohnhaus
Buderus GB 172-14
Schichtspeicher Gamma, 1000 Liter
Verteilung Fußbodenhzeizung



Neubau Wohnhaus in Konstanz
Buderus Logamax plus GB162-15 Gasbrennwert-Heizung mit Solaranlage Logasol Kollektor SKS 4.0-w
Bivalenter Speicher Logalux SM400 W



Neubau Wohnhaus - Wärmepumpe
Heizungswärmepumpe von Stiebel Eltron



Sanierung Heizung zu Scheitholzanlage
Rennergy Stückholzkessel 50 kW
2 Stück Rennergy Pufferspeicher 1500 Liter, Hartschaumdämmung, ohne Pufferspeicher
Membran - Druckausdehnungsgefäß, 300 Liter
JUDO HEIFI-Füll automatische Nachspeiseeinrichtung 3/4"



Nebau Wohnhaus in Neufrach
Heizungsanlage:
Buderus Logaplus-Paket W22S
- Buderus Logamax plus GB172-14, EG-E Gasbrennwert-Gerät, G20, RC35
- Logafix Druckausdehnungsgefäß, 35 l weiß
- Logafix Druckausdehnungsgefäß N140l blau
- Logafix Druckausdehnungsgefäß, 50 l weiß (für Solar)
Technik
- Entleer-Sammelrinne Kunststoff 400 mm lang mit Geruchsverschluss
- JUDO-Hauswasserstation Promi Typ JPM DN 25 (1“) (Rückspül-Schutzfilter mit PROFI-PLUS-Technik Druckminderer & Rückflussverhinderer)


Neubau Mehrfamilienhaus ÜB - Heizungsanlage
VIESSMANN Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200
Vitoset Membran-Ausdehnungsgefäß Typ N200, silber
Speicher-Wassererwärmer aus Stahl email VIESSMANN Vitocell 100-V mit 500 l Inhalt



Einbau Zentralheizung / Sanierung Heizung in Denkingen
Buderus Logaplus-Paket W9, GB162
Gasbrennwert-Gerät
- Omega 300 Trinkwasserspeicher
- Edelstahl Aussenkamin



Neubau Wohnhaus in Lippertsreute
Verlegung Fußbodenheizung
Fabrikat Schütz



Erdwärmebohrung in Lippertsreute
Tiefenbohrung 2 x 110 mtr
Versorgung Wärmepumpe mit 9,2 KW + Brauchwasser für 3-5 personen & 180 m² Wohnfläche



Großflächen-Fassadenkollektor
Solarnutzung für Trinkwasser und Heizungsuntestützung
- Variosol A Großflächenkollektor mit 12 m² Kollektorfläche
- Solarstation
- Solarausdehnungsgefäß 25 ltr.
- Solardifferenzregler



Sanierung Heizungsanlage im Mehrfamilienwohnhaus
Kroll BK30 Gas-Brennwertanlage mit Weishaupt-Brenner
Trinkwasserspeicher Omicron 400 l mit integriertem Wärmespeicher
raumluftunabhängige Abgasführung



Neubau Wohnhaus in Leimbach
Waterkotte Wärmepumpe DS 5020.3,
Wärmequelle Erdsonde
Ladespeicher 300 l von DuroTherm


Sanierung Heizung mit Solar
Buderus Kaminofen blueline Nr. 7
in Kachelverkleidung Cotto, 8 kW
- Ofenblech blueline 3 Gussgrau
- Glasbodenplatte aus Sicherheitsglas
thermischer Brauchwasserspeicher Solar
Buderus Logalux SM400 - 390 l



Pufferspeicher in Sonderanfertigung
TRIWAPU-Pufferspeicher PS-M, 5000 Liter als Sonderanfertigung im Zuge einer Heizungssanierung mit einer Scheitholzheizung "Lopper Drummer 45" Holzvergasekessel


Bioenergiedorf Lippertsreute
Die Alfred Keller GmbH war aktiv an den Umbaumaßnahmen zum Bioenergiedorf Lippertsreute beteiligt. Wir waren unter anderem dafür verantwortlich die einzelnen Häuser der Anwohner mit Nahwärme zu versorgen.
Allgemeine Informationen:
Biogas, moderne Holzenergie, Nahwärmenetz, Photovoltaik: Lippertsreute ist nach Mauenheim der zweite Ort in Baden-Württemberg, welcher sich strom– und wärmeseitig weitgehend aus heimischen erneuerbaren Energien versorgt. Biogas-Abwärme und moderne Holzenergie werden in ein Nahwärmenetz eingespeist und im Ort verteilt. Die Stromerzeugung aus dem BHKW (Blockheizkraftwerk) der Biogasanlage sowie aus mehreren Solarkraftwerken wird ins öffentliche Netz eingespeist. Neben den ökologischen Vorteilen hat das Projekt auch einen hohen regionalwirtschaftlichen Wert: Die Energiekosten fließen nicht mehr ab, sondern bleiben als Kaufkraft vor Ort. Lippertsreute hat rund 650 Einwohner und 120 Gebäude.
Die Homepage zum Projekt: bioenergiedorf-lippertsreute.de



Wärmepumpe in Owingen
Sanierung Heizungsanlage
Wärmepumpe mit 8,2 kW für Fußbodenheizung und Warmwasserbereitung


Wärmepumpe in Nußdorf
Luft/Wasser - Wärmepumpe für Innenaufstellung von Buderus



Heizungssanierung in Andelshofen
Kroll BK25 Öl-Brennwertkessel mit Blaubrenner (MAN)
17 - 27 kW



Bau eines Erdkollektors
Flächen-Resolmatten für Wärmepumpenanlage
Wohnhaus in Ittendorf



Fußbodenheizung
FF-Therm Fußbodenheizung
Ausführung im Tackersystem


Sanierung Kesselanlage WEG in Überlingen
Buderus Logaplus-Paket (Gasbrennwertheizkessel)
JUDO automatische Heizungsnachspeisestation JHF-F nach DIN / EN 1717
JUDO HEIFI-TOP Rückspülfilter Typ JHF-T mit Entlüftungssystem für Heizkreise



Erdwärmebohrung in Aach-Linz
Bohrung für eine Wärmepumpe zum zukünftigen Beheizen eines Neubaus



Erdwärmebohrung in Lippertsreute
Bilder von der Bohrung
Erdwärme-Heizungsanlage für einen Neubau



Erdwärmeanlage in Herdwangen-Schönach
Umrüstung von fossilen Brennstoffen (Ölheizung) auf regenerativen Energien (Erdwärme).



Erdwärme
Impressionen vom ersten Bohrmeter bis zur fertig gestellten Wärmepumpenanlage...



Erdwärme - Bohrung
Tiefenbohrung für die zukünftige Erdwärmeanlage in Herdwangen - Schönach



die Bohrung erfolgte am 08. November 2005



Buderus Heizungsanlage

mit JUDO Heifi-Top Rückspülfilter
BV Burgunderhof Hagnau



Solar
thermische Solaranlage der Firma Buderus
Kollektortyp SKS 3.0
Diamant klassik
(Baustelle in Illmensee / Volzen)


Erdwärme
Ab sofort wird das Bürogebäude der Firma Keller mit Erdwärme geheizt bzw. gekühlt.
unsere Anlage

F.A.L stellt die Weichen für die Zukunft !!!
Solaranlage zur Warmwasserbereitung installiert - Kostenvorteil & Umweltschutz
Mit einer aktiven Jugendarbeit, die derzeit alleine im Bereich Fußball über 160 Jugendliche in 11 verschiedenen Mannschaften umfasst, hat der F.A.L schon lange eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Vereins geschaffen. Eine weiter zukunftsträchträchtige Neuerung folgte nun durch eine Solaranlage auf dem Clubheim. Wie der Vorsitzende Hubert Keller und Markus Gruber, der beim F.A.L für alle baulichen Angelegenheiten zuständig ist, erzählten, war die alte Heizungsanlage reparaturbedürftig. Um mit den nötigen Investitionen für lange Zeit eine Lösung zu schaffen, setzte man auf neueste Technik und freute sich, dass man mit einer Solaranlage nicht nur die Umwelt schützen kann, sondern auch noch Kosten gegenüber der bisherigen Warmwasserbereitung mit Flüssiggas sparen kann.



Weitere Bilder der Solaranlage vom F.A.L Frickingen!


Kontrolierte Wohnraumlüftung mit gekoppelter Solaranlage!
-Pufferspeicher und Wärmetauscher
-Regelung für Heizeinsatz, Solar und Pufferspeicher



JOCO Fußbodenheizung!
JOCO Klima Boden TOP 2000 - schnellere Reaktionszeit von bis zu 30 min - bessere Wärmeverteilung durch Aluminiumleitblech - kürzere Bauzeiten - weniger Bodenaufbau





Alfred Keller GmbH · Meisterbetrieb
Riedweg 10 · 88662 Überlingen-Lippertsreute
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Alfred Keller GmbH · Meisterbetrieb · Riedweg 10 · 88662 Überlingen-Lippertsreute · Tel. 07553 9184-0 · info@alfredkeller.de · Notdienst 0151 / 18243344 · Impressum · Datenschutzerklärung